Bienvenue !
La ville surchauffe de plus en plus sous l’effet du changement climatique, de la chaleur dégagée par les activités humaines et des matériaux du tissu bâti. En été, cet effet d’îlot de chaleur détériore le confort thermique. Pourtant, il est pos-sible d’agir favorablement sur le microclimat urbain par des moyens de rafraichissement dits « passifs » car basés sur des phénomènes naturels qui ne font pas recours à des équipe-ments consommant beaucoup d’énergie. Ce pavillon climatique vous propose d’en faire l’expérience au travers d’une visite ludique et conviviale.
Bonne visite à toutes et à tous !
Willkommen !
Die Stadt überhitzt sich mehr und mehr als Folge des Klima- wandels aber auch durch die Wärme, welche durch menschliche Aktivitäten und die Materialien der gebauten Umwelt freigesetzten wird. Die so entstehenden urbanen Wärmeinseln verschlechtern den thermischen Komfort merklich. Es ist jedoch möglich, mit sogenannten « passiven » Kühlmitteln günstig auf das städtische Mikroklima einzuwir-ken, zumal diese auf natürlichen Phänomenen basieren, unter völligem Verzicht auf Apparaturen mit hohen Energie-verbrauch. Dieser Klimapavillon lädt Euch ein, diese Prinzipien auf spie-lerische und gesellige Weise zu erleben.
Euch allen viel Spass beim Besuch !


Les moyens particuliers mis en œuvre
dans ce pavillon :
Spezifische Mittel, welche in diesem Pavillon zum Einsatz kommen :

Ombrage
Tout en maintenant un espace ouvert généreux, l’orientation du pavillon, la toiture végétalisée ainsi que les toiles qui la prolongent procurent de l’ombrage en permanence.
Beschattung
Unter Beibehaltung eines großzügigen offenen Freiraums spenden die Ausrichtung des Pavillons, das begrünte Dach und die dieses erweiternde Sonnensegel, dauerhaften Schatten.

Utilisation de la fraîcheur nocturne
Durant les heures les plus chaudes de la journée, ces réservoirs de chaleur se rechargent progressivement tout en rafraîchissant l’air qui passe à travers par ventilation.
Verwendung von Nachtfrische
Während der heißesten Stunden des Tages laden sich diese Wärmespeicher allmählich auf, während der durch sie hindurchfließende Luftstrom gekühlt wird.

Végétalisation
Bepflanzung

Brumisation
Vernebelung

Paroi de céramiques poreuses
Nous pouvons ressentir l’effet d’une surface plus fraîche à une certaine distance car nous échangeons en permanence de la chaleur par rayonnement infrarouge avec notre environnement.
Poröse Keramikwand
Wir können die Wirkung einer kühleren Oberfläche bereits aus einer gewissen Entfernung wahrnehmen, zumal wir ständig Wärme durch Infrarotstrahlung mit unserer Umgebung austauschen.

Chute d’eau intermittente
Intermittierender Wasserfall

Circulation d’eau
Wasserzirkulation

Autonomie énergétique
Energetische Autonomie

Durabilité des matériaux
L’étanchéité de la toiture végétalisée est assurée par une membrane en caoutchouc synthétique EPDM qui est un matériau extrêmement robuste, à l’épreuve des intempéries et de l’enracinement. De plus, l’impact environnemental de ce produit est inférieur à celui d’autres types d’étanchéité.
Nachhaltigkeit der Materialien
Die Abdichtung des Gründachs besteht aus einer EPDM-Synthesekautschuk-membran, einem äußerst robusten Material, das witterungs- und wurzelfest ist. Darüber hinaus hat dieses Produkt eine geringere Umweltbelastung als sonst gebräuchliche Dichtungsmaterialien.
Objectifs de
développement durable

Zielsetzungen für
nachhaltige Entwicklung
Die Entwicklung dieses Pavillons sowie das Experimentieren mit den positiven Auswirkungen, die er zu bieten hat, tragen ganz besonders zum Erreichen von zwei der Ziele für nachhaltige Entwicklung bei, welche die Vereinten Nationen bis 2030 erreichen wollen :

Pour nous contacter par e-mail :
Um uns per E-Mail zu kontaktieren :
©Flavia Viscardi & Gaëtan Bhend

Bienvenue !
Ce pavillon climatique vous propose d’en faire l’expérience au travers d’une visite ludique et conviviale.
Willkommen !
Dieser Klimapavillon lädt Euch ein, diese Prinzipien auf spielerische und gesellige Weise zu erleben.

Objectifs de
développement durable
Le développement de ce pavillon ainsi que l’expérimentation des effets bénéfiques qu’il procure, contribuent plus particulièrement à la réalisation de deux des objectifs de développement durable que l’ONU vise à concrétiser d’ici à 2030 :

Zielsetzungen für
nachhaltige Entwicklung
Die Entwicklung dieses Pavillons sowie das Experimentieren mit den positiven Auswirkungen, die er zu bieten hat, tragen ganz besonders zum Erreichen von zwei der Ziele für nachhaltige Entwicklung bei, welche die Vereinten Nationen bis 2030 erreichen wollen :

Pour nous contacter par e-mail :
Um uns per E-Mail zu kontaktieren :
©Flavia Viscardi & Gaëtan Bhend